Sonnenfänger – Tricks & Kniffe zum Basteln

Über all die Jahre, in denen wir uns mit Sonnenfängern beschäftigen, haben wir schon einige gute Ideen und Anregungen zum Basteln sammeln können. Diese (oder wenigstens ein paar davon) wollen wir Dir nicht vorenthalten.

Sonnenfänger – allgemeine Tipps zum Basteln

Der Schwingstab Deines Sonnenfängers ist zu lang?

Schwingstäbe "kürzer basteln"

Die Schwingstäbe der Sonnenfänger bestehen aus GFK - also aus Kunststoff, in dem feinste Glasfasern eingelegt sind. Du kannst den Stab also sehr leicht mit einer kleinen Handbügelsäge (Pucksäge) absägen. Diese Sägen verfügen meist über Sägeblätter für die Metallbearbeitung (mit kleinen, weniger scharfen Zähnen).

Holzbearbeitungswerkzeuge mit großen, sehr scharfen Zähnen (beispielsweise: Fuchsschwänze) sind zur Bearbeitung der Schwingstäbe ungeeignet. Verwende zu diesem Zweck auch keine elektrischen Sägen (Stichsäge, Kreissäge etc.).

Praxistipp

Um das Ausfasern (zum Ende des Schittes) zu verhindern, empfehlen wir, den Stab an der Säge-Position eng mit Klebeband/Klebefilm zu umwickeln und den Sägeschnitt mit möglichst geringem Druck durchzuführen. Prüfe bitte nach dem Entfernen des Klebefilms die entstandene Schnittkante und glätte sie ggf. mit etwas feinem Schleifpapier.

Halten die Sonnenfänger-Scheiben nicht mehr fest genug?

gelockerte Clips wieder "fest-basteln"

Die Clips bestehen aus PVC. Dieses Material ist extrem robust und weitestgehend witterungsbeständig. Dennoch kann es beispielsweise durch fettige oder schmierende Substanzen, Hitze oder Frost dazu kommen, dass sich manche Clips leichter verschieben lassen oder sogar verrutschen.

Prüfe in diesem Fall bitte zunächst den Schwingstab unter dem Clip. Wenn Du dort einen Schmierfilm erkennen kannst, dann reinige ihn einfach an der gewünschten Position.

Besteht das Problem auch weiterhin, kannst Du den Durchmesser des Stabes unter dem Clip geringfügig vergrößern. Hierzu umwickelst Du ihn einfach mit transparentem Klebefilm. Die Demontage der Scheibe ist hierfür nicht nötig. Der transparente Klebefilm ist unter dem Clip kaum zu erkennen und gibt ihm und der Scheibe wieder einen sicheren Halt auf dem Schwingstab.