das Material der Sonnenfänger
Wenn Du Dich über Deine SunForm freust, haben wir unser Ziel erreicht.
Ab jetzt wird Dich Deine SunForm sehr viele Jahre begleiten.

Das Material der Sonnenfänger
Sonnenfänger bestehen überwiegend aus Kunststoffen. Daher sind sie sehr widerstandsfähig und halten extrem lange. Weil auch Deine Freude möglichst lange anhalten soll, ist die Langlebigkeit natürlich wünschenswert.
Jedoch sind künstliche Materialien auch nur schlecht abbaubar.
Deshalb machen wir uns auch über den langfristigen Verbleib der Sonnenfänger Gedanken. Auch wenn dies erst nach sehr vielen Jahren von Interesse sein wird.
Obwohl die verwendeten Materialien nicht verrotten, so sind sie doch wenigstens recyclebar. Folgend haben wir die eingesetzten Kunststoffe, einige typische Eigenschaften, die Verwendung für unsere Sonnenfänger und die zugehörigen Recycling-Codes dargestellt.

PMMA (Polymethylmethacrylat – Acrylglas)
Acrylglas ist ein ursprünglich transparentes, thermoplastisches Material. Acrylglas verfügt bei ausreichender Kratzfestigkeit über gute elastische Eigenschaften. Ebenfalls ist Acrylglas weitgehend witterungs- und alterungsbeständig und somit das ideale Material für Sonnenfänger.
Materialverwendung:
- fluoreszierende Sonnenfänger-Scheiben
- satinierte und transparente Sonnenfänger-Scheiben

GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
GFK ist ein Verbundwerkstoff. Er besteht aus ca. 60% Glasfasern und 40% Harzlaminat. GFK ist in sehr witterungsbeständiges und elastisches Material.
Materialverwendung:

PA (Polyamid)
PA verfügt über eine relativ große Festigkeit und ist ein sehr zähes Material. Dieses Material ist resistent gegenüber organischen Lösungsmitteln. PA kann jedoch von Säuren und oxidierenden Chemikalien angegriffen werden.
Materialverwendung:
- Hülsen (im Bodenanker)

PVC (Polyvinylchlorid)
PVC ist ein thermoplastisches, sehr haltbares Material. Es ist widerstandsfähig gegen direktes Sonnenlicht und andere Wettereinflüsse.
Materialverwendung:
- Clips, Lager- und Klemm-Clips
- Saugnäpfe
- Bodenanker

PE (Polyethylen)
PE ist ein sehr bruchfestes Material und beständig gegen die meisten Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Des Weiteren ist es verschleißfest und verfügt über sehr gute Gleiteigenschaften.
Materialverwendung:
- Gleitscheiben der Gleitlager